Berichte
Das Sarmasik Cocuk Egitim Destek Programi
(Sarmasik-Programm zur Unterstützung von Kindern im Bildungsbereich)
Das Sarmasik Cocuk Egitim Destek Programi (Sarmasik-Programm zur Unterstützung von Kindern im Bildungsbereich) geht nun ins sechste Jahr und betreut momentan 128 SchülerInnen und StudentInnen. Mädchen sind die Hauptzielgruppe des Programms. 91 Mädchen und 27 Jungen werden gefördert.
Im Bildungsprogramm werden die Jugendlichen auf vier Arten unterstützt:
1. Nachhilfeunterricht
2. Finanzielle Unterestützung
3. Soziale und kulturelle Unterstützung
In den letzten zwei Jahren fanden Theater- und Kinobesuche, Workshops, Picknicks, Ausflüge, Sommercamp, usw. statt. Wir haben viele Veranstaltung für die soziale Entwicklung unserer SchülerInnen organisiert, u.a.:
4. Psychologische Unterstützung
Aufgrund dessen, dass die Hauptzielgruppe der unterstützten SchülerInnen unmittelbar vom Kriegszustand in der Region betroffen war, werden sie im Hinblick auf ihre persönliche und schulische Entwicklung von professionellen Menschen aus dem psychologischen Bereich betreut.
Für unsere SchülerInnen wird in Hinblick auf ihre Motivationssteigerung im sozialen und Bildungsbereich ein wöchentliches Mentoringprogramm angeboten. Diese werden jeweils montags von ehrenamtlich arbeitenden psychologischen Beratern und Mentoren angeboten.
Erfolgreich haben durch diese Unterstützung die Aufnahmeprüfungen absolviert:
5. Das Sarmasik-Nachhilfeprogramm
Das Sarmasik-Nachhilfeprogramm für SchülerInnen wird mit Hilfe von 25 LehrerInnen und Studierenden durchgeführt. Die ehrenamtlich Mitarbeiter unterstützen die SchülerInnen auf jeder Ebene dieses Projekts durch Nachilfeunterricht, sozailer und schulischer Beratung, Mentoring und Organisation.
6. Das Fahrradprojekt
Mit Unterstützung von Sarmasik Deutschland (ein Verein aus Köln) und der Hans-Böckler-Stiftung konnten wir auf dem Kindersommercamp der Stadt Diyarbakir ein Fahrradprojekt durchführen.
Auf dem Camp wurden eine Fahrradwerksstatt und ein Fahrradparcours eingerichtet. Der Parcours wurde mit Verkehrsschildern und Fahrradstationen ausgestattet. Zehn Fahrräder und Fahrradersatzteile wurden angeschafft. Täglich wurde durchschnittlich 90 Kindern das Fahrradfahren beigebracht.
Sommercamp 2013
Die Fahrradstation ist eingerichtet.
Nach dem ersten Üben wird auf dem Fahrradparcour gestartet.
Vor sechs Jahren erstmals auf dem Camp, heute Betreuerin!